Tägliches (Vor-) Lesen steigert die schulischen Leistungen
Das bestätigt eine Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft. Es wurde untersucht, welche die längerfristigen Effekte das tägliche Vorlesen mit sechs Jahren und Lesen in der Freizeit mit zehn Jahren auf die Schulnoten vier Jahre später und auf den Übergang auf die weiterführenden Schulen hat.
"Damit möglichst alle Kinder von den positiven Effekten des Vorlesens und des Selbstlesens profitieren können, sollte die Leseförderung in den Kindergärten und Grundschulen deutlich ausgebaut werden." heißt es auf der Website .
Bilderbuchkino und Vorlesen über Website oder YouTube
Auch in "Corona"-Zeit sind rechtliche Aspekte zu beachten. mehr
Vorlesetexte für Kinder
Jede Woche bietet das Online-Portal drei neue Vorlesegeschichten an:
- eine Geschichte für Kinder ab 3
- eine Geschichte für Kinder ab 5
- eine Geschichte für Kinder ab 7
Die Geschichten werden jeweils für die Dauer von 4 Wochen veröffentlicht werden. Sie können auf dem Tablet, Smartphone oder dem PC gelesen und je nach Bedarf auch ausdruckt werden.
Klicken Sie auf das LOGO!